Über diese Edition
Ziele
Schlüsseldokumente
Zielgruppe
Nutzungshinweise
Redaktionsmodell
Edition und Editionsrichtlinien
Technische Umsetzung
Präsentationen und Publikationen
Über uns
Team
Herausgeber_innen
Autor_innen
Wissenschaftlicher Beirat
Förderer und Partner
Projektneuigkeiten
Nutzungsbedingungen
Kontakt
de
en
Hamburger Schlüsseldokumente zur deutsch-jüdischen Geschichte
Eine Online-Quellenedition
Themen
Karte
Zeitstrahl
Nachschlagen
Personen
Orte
Organisationen
Epochen und Ereignisse
Bibliografie
Beiträge
Glossar
Startseite
/
Nachschlagen
/
Organisationen
/
Detail
Institut für die Geschichte der Deutschen Juden
Gegründet:
1966
Startseite:
www.igdj-hh.de
Quellen
König Christian IV. von Dänemark etc. gibt als Herzog von Schleswig, Holstein, Stormarn und Dithmarschen den hochdeutschen Juden zu Altona einen Schutzbrief unter Bestätigung ihrer im Einzelnen aufgelisteten Privilegien [Generalprivileg]
Otto Armin (= Alfred Roth), Die Juden im Heere. Eine statistische Untersuchung nach amtlichen Quellen, München 1919
Erich Kastan, Fotografie des Innenraums des Tempels Oberstraße, Hamburg, 1937
Neueröffnung der Joseph-Carlebach-Schule, Hamburg, 2007
Erwähnt in
Das Grabdenkmal von Dr. Gabriel Riesser auf dem Jüdischen Friedhof an der Ilandkoppel/Hamburg Ohlsdorf (Annabelle Lienhart)
Demographie und soziale Strukturen (Miriam Rürup)
Die Stolpersteine in der Brahmsallee 13: Von den Geschichten hinter den Namen und den Hürden des Erinnerns (Beate Meyer)
Erinnern und Gedenken (Beate Meyer)
Erziehung und Bildung (Ingrid Lohmann)
Familie und Alltag (Stefanie Fischer)
Freizeit und Sport (Kirsten Heinsohn)
Kunst und Kultur (Anthony Kauders)
Martha Glass. „Jeder Tag in Theresin ist ein Geschenk“ (Barbara Müller-Wesemann)
Organisationen und Institutionen (Rainer Liedtke)
Religion und Identität (Andreas Brämer)
Salomo Birnbaums Erfahrungen an der Universität Hamburg (David Birnbaum)
Soziale Fragen und Wohlfahrtswesen (Stefanie Schüler-Springorum)
Wirtschaft und Berufsstruktur (Uffa Jensen)
Wissenschaft (Lilian Türk)
Gemeinsame Normdatei
2013616-X
Institutionen im Jüdischen Hamburg